Coachingbrief

Wöchentliche frische Trainigsimpulse

Die „Gewaltfreie Kommunikation“ kann man als Modell leicht verstehen. Herausfordernd ist es jedoch, die „Haltung“ im Alltag „zu leben“. Es ist ein Prozess des Übens.

Um Ihre derzeitigen Kenntnisse über die „Gewaltfreie Kommunikation“ zu festigen und zu erweitern, senden wir Ihnen 1x wöchentlich eine Mail mit einem informativen Text zu einem Thema der „Gewaltfreien Kommunikation“ und eine dazu passende Übung zur Umsetzung in Ihrem Alltag. Die Übung begleitet Sie während der gesamten Woche und Sie setzen Schritt für Schritt das Gelernte in die Tat um. Wir wenden uns dabei diversen Themen zu, wie Familie, Partnerschaft, Beruf und Erziehung. Erscheint: Sofort nach Anmeldung, dann jeden Montag.

 

Einfach E-Mail-Adresse ,  Vor- und  Zunamen eingeben, bestätigen und schon erhalten Sie wöchentlich unseren Coachingbrief 🙂

 

Das sagen unsere Lesenden:

Ich danke Ihnen von Herzen, dass Sie sich immer wieder der Mühe unterziehen, uns wöchentlich einen Brief, d.h. eine Anregung zu schicken, die doch sehr häufig innerlich berührt und/oder auch alltagstauglich ist. Ich stelle es mir oft sehr schwierig vor, jede Woche eine neue Idee zu haben und diese auch noch so zu formulieren, dass sie „zündet“. Ich bin immer neu beeindruckt davon (es erfüllt mein Bedürfnis nach Wachstum, nach Wissen, nach Verbesserung der eigenen Kommunikationsmöglichkeit) und ich danke Ihnen noch einmal sehr. Adelheid

Vielen Dank für die immer interessanten Coachingbriefe die mich das Jahr über begleiten. Ich freue mich immer wieder, wenn ein neuer „Brief“ von Ihnen ankommt. Dann halte ich inne und lese mit großem Interesse Ihre Ausführungen und Gedanken über die „Gewaltfreie Kommunikation“. Günter Seemann

Sie beide bereichern mich Woche für Woche immer wieder mit Ihren Coaching-Briefen. Heute möchte ich Ihnen dafür einmal ganz besonders herzlich danken!!!! Damit wird mein Bedürfnis nach Inspiration ganz besonders erfüllt. Es ist ja nicht selbstverständlich, dass Sie uns allen diese wohltuenden Erinnerungen an eine GFK-Umgehensweise mit uns selbst und anderen immer wieder auffrischen! So erhalte ich durch Ihr Engagement jedesmal einen guten Ansporn, „dabei“ und „dran“ zu bleiben. Marianne S.

Apropos kleines Glück: jeden Montag erlebe ich ein kleines Glück, wenn ich Euren Coachingbrief lese. Dort finde ich Antworten auf meine aktuellen Probleme, Sorgen, Gedanken, so als könntet Ihr sie lesen. Dass ich mich so gut darin wiederfinde, interpretiere ich so, dass viele andere ähnliche Probleme, Sorgen und Gedanken habe. Ich fühle mich verbunden. Jeder Brief ist ein Wegweiser für mich in die Richtung, die ich gehen möchte, und stärkt mich auf dem Weg – bei all den Fehltritten, die mir immer wieder unterlaufen. Katrin Braun

Ich freue mich immer sehr auf Ihren Coachingbrief. Mal (so wie heute) beantworten Sie mir Fragen die mich gerade, oder immer wieder umtreiben und geben mir Praktisches an die Hand. Manchmal zerstreuen Sie auch Zweifel oder säen welche aus, was mich in meiner Auseinandersetzung mit gewaltfreier Kommunikation sehr bereichert. Manchmal drucke ich mir bestimmte Teile des Briefs auch aus und positioniere sie an Stellen, wo ich hoffe auf sie zurückgreifen zu können, wenn ich Unterstützung brauche (unter meine Schreibtischunterlage, an den Kühlschrank, in mein GfK-Notizbuch…) oder ich gebe sie weiter an Menschen die mir wichtig sind und von denen ich weiß, dass sie damit vielleicht etwas anfangen können. Christina